EINLADUNG ZUM MARIMBA-KONZERT IN DER MARKUSKIRCHE
Am Sonntag, den 27. April 2025, lädt die evangelische Sophien-Kirchengemeinde zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Die Kutinya Marimba Arts aus Simbabwe sowie die Marimbagruppen präsentieren ein mitreißendes Konzert voller Rhythmus und Energie.
Ort: Markuskirche, Dietrich-Bonhoeffer Str. 5, 46047 Oberhausen
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: frei – um Spenden für „Kutinya Arts“ wird gebeten
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die sich von den einzigartigen Klängen der Marimba verzaubern lassen möchten!


ACHTUNG, TOTER WINKEL! – WICHTIGE VERKEHRSERFAHRUNG FÜR UNSERE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
Liebe Schulgemeinschaft,
wie gefährlich der tote Winkel sein kann, haben die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule jetzt ganz praktisch erlebt. Auf dem Schulhof wurde mit einem echten LKW anschaulich demonstriert, wie schnell Personen aus dem Sichtfeld eines Fahrers verschwinden können – und welche Gefahren das im Straßenverkehr mit sich bringt.
Besonders beeindruckend: Die Kinder durften sich selbst in das Fahrerhaus setzen und erleben, dass ganze Gruppen von Mitschülerinnen und Mitschülern im toten Winkel „verschwinden“. Diese Erfahrung zeigte eindrucksvoll, warum es so wichtig ist, sich im Straßenverkehr aufmerksam und vorsichtig zu verhalten.
Mit dieser anschaulichen Demonstration wurde den Kindern vermittelt, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen und worauf sie besonders achten müssen – insbesondere im Umgang mit großen Fahrzeugen wie LKWs oder Bussen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diese wertvolle Aktion möglich gemacht haben!
SpardaSpendenWahl 2025
Liebe Schulgemeinschaft,
die Astrid-Lindgren-Schule nimmt an der SpardaSpendenWahl teil und hat die Chance, bis zu 6.000 € für unser Kunstprojekt „Miteinander statt gegeneinander – Akzeptanz und Respekt für alle Menschen“ zu gewinnen.
In diesem besonderen Projekt setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler kreativ mit Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung auseinander. Als sichtbares Zeichen für Zusammenhalt entsteht ein 5x5 Meter großes Wandfries, das als Banner an der Schulfassade angebracht wird.
Bitte unterstützt uns mit eurer Stimme! Die Abstimmung läuft bis zum 01. April 2025. Erzählt auch euren Familien, Freunden und Bekannten davon – jede Stimme zählt!
âž¡ So könnt ihr abstimmen:
-
Klickt auf den diesen Link.
-
Gebt eure Mobilnummer ein.
-
Ihr erhaltet einen SMS-Code zur Bestätigung.
-
Wählt unsere Schule in der Kategorie „klein (200 - 450 Schüler)“ aus.
-
Tippt den SMS-Code ein und klickt auf "Jetzt per SMS abstimmen!".
Lasst uns diese Chance nutzen und unser Kunstprojekt realisieren!
Vielen Dank für eure Unterstützung!



KINDERKARNEVAL AN DER ASTRID-LINDGREN-SCHULE
Am 28.02. stand die Astrid-Lindgren-Schule ganz im Zeichen des Karnevals! Mit fantasievollen Kostümen, fröhlicher Musik und bester Laune feierten die Kinder gemeinsam ein buntes Fest.
Ein Höhepunkt des Tages war die große Polonaise, die sich schwungvoll durch die Klassenräume, Flure und über den Schulhof zog. Mit viel Begeisterung tanzten und lachten die Schülerinnen und Schüler und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.
Ob Prinzessin, Pirat oder Superheld – alle waren mit Freude dabei und genossen den närrischen Tag in vollen Zügen. Ein wunderbares Fest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
MUSICAL "ANDERS SEIN" DER KLOSTERSPATZEN OBERHAUSEN
Termine:
-
Mi, 2. April 2025, 17:30 Uhr (öffentliche Generalprobe)
-
Do, 3. April 2025, 11:00 Uhr und 18:00 Uhr
-
Fr, 4. April 2025, 18:00 Uhr
Ort: Sophie-Scholl-Gymnasium, Tirpitzstraße 41, Oberhausen
Inhalt: Eine musikalische Geschichte über Vielfalt, Respekt und Toleranz.
Eintritt: Frei (Eintrittskarte erforderlich), erhältlich bei der Cardoc-Autoklinik und an der Abendkasse.
Spenden:
Nach den Aufführungen wird um eine Spende für die Arbeit der Klosterspatzen gebeten.
Weitere Infos:
www.klosterspatzen-oberhausen.de


FUNDSACHEN
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
​wir möchten Sie erneut darum bitten, heute oder in Kürze einen kurzen Moment zu nehmen, um die Fundsachen der Schule zu überprüfen. Möglicherweise hat Ihr Kind das ein oder andere Kleidungsstück, einen Regenschirm, eine Brille oder persönliche Gegenstände verloren und könnte diese in den Fundsachen der Schule wiederfinden. Im Schulgebäude haben sich in den letzten 3 Wochen zahlreiche Fundsachen angesammelt. Eine kurze Überprüfung könnte dazu beitragen, verlorene Dinge wiederzufinden. Bitte kommen Sie dazu zeitnah vorbei, da nicht abgeholte Fundsachen nach einer gewissen Zeit gespendet werden. Wir danken Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Unterstützung und Mitarbeit.
KIKA KINDERKARNEVAL
​
Die Messdienergemeinschaft St. Marhannes lädt alle Kinder herzlich zum Kinderkarneval (KIKA) ein.
Datum: Samstag, 22. Februar 2025
Uhrzeit: Ab 15:00 Uhr
Ort: Jugendheim St. Marien, Elsa-Brändström-Str. 86
Gemeinsam feiern wir eine fröhliche Karnevalsparty mit Musik, Spielen, leckeren Snacks, Getränken und natürlich ganz viel Spaß.
Highlights:
-
Kostümparty mit tollen Party-Spielen
-
Das kreativste Kostüm gewinnt einen Preis
Eintritt:
-
Kinder: 1 €
-
Eltern: 2 € (elternfreie Zone erwünscht)
Zusätzliche Infos:
-
Getränke können günstig erworben werden.
-
Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr.
-
Freunde mitzubringen ist ausdrücklich erlaubt.


GEMEINSAM FÜR DEN SCHUTZ UNSERER KINDER
Liebe Schulgemeinschaft,
auch in diesem Jahr durften wir uns über eine großzügige Spende der Sparkassen-Bürgerstiftung Oberhausen in Höhe von 2.500 € freuen. Dank dieser Unterstützung können wir erneut das Präventionstheater gegen sexuellen Missbrauch für unsere Dritt- und Viertklässler realisieren.
In enger Zusammenarbeit mit der Polizei Oberhausen findet im Vorfeld ein Elternabend statt, um über dieses wichtige Thema aufzuklären und das Theaterstück sinnvoll in die Präventionsarbeit einzubetten. Die langjährige Förderung dieses Projekts ermöglicht es uns, unsere Schülerinnen und Schüler für ihre Rechte zu sensibilisieren und sie in ihrer Selbstbestimmung zu stärken.
Wir bedanken uns herzlich bei der Sparkassen-Bürgerstiftung Oberhausen für ihr fortwährendes Engagement und die erneute Finanzierung dieses bedeutenden Projekts!
KARNEVALSPASS MIT DER MARKUSBANDE
Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Sonntag, den 23. Februar 2025, ein besonderes Karnevalsevent stattfindet!
-
Start: 11:11 Uhr
-
Ende: 14:11 Uhr
-
Einlass: 10:45 Uhr
Veranstaltungsort: Jugendzentrum Underground Markuskirche
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 5
46047 Oberhausen
Besonderheiten:
-
Neu im Angebot: Pommes und Currywurst
-
Es wird eine Cafeteria sowie Spielkarten und Wertmarken geben.
Wir laden alle Mitglieder der Schulgemeinschaft herzlich ein, an diesem fröhlichen Event teilzunehmen und gemeinsam zu feiern!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


WICHTIGER HINWEIS FÜR ELTERN UND ERZIEHUNGSBERECHTIGTE
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Wetterlage möchten wir Sie bitten, darauf zu achten , dass die Kinder mit entsprechend wasserdichten und wintertauglichen Schuhen zur Schule kommen. Leider stellen wir fest, dass viele Kinder mit ungeeigneten Schuhen in die Schule kommen und durch den Matsch und Schnee nasse Füße bekommen. Dies kann nicht nur unangenehm für die Kinder sein, sondern auch zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!
FESTLICHE GRÜßE
Liebe Schulgemeinschaft,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, voller schöner Momente und gemeinsamer Erlebnisse, die uns als Gemeinschaft bereichert und gestärkt haben. Jetzt ist die Zeit, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und neue Energie für das kommende Jahr zu sammeln.
Allen, die Weihnachten feiern, wünschen wir ein frohes und besinnliches Fest im Kreis ihrer Liebsten. Für alle anderen hoffen wir auf erholsame und entspannte Ferien mit Momenten der Freude und des Wohlbefindens. Mögen Gesundheit, Glück und Zuversicht uns alle im neuen Jahr begleiten und unseren gemeinsamen Weg bereichern.
Wir danken Ihnen und euch für das Engagement, die Unterstützung und das Miteinander, das unsere Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr besonders gemacht hat.
​


DER NIKOLAUS ZU BESUCH
Liebe Schulgemeinschaft,
heute gab es eine wunderbare Überraschung an der Astrid-Lindgren-Schule: Der Nikolaus hat uns besucht!
Für jede Klasse hatte der Nikolaus einen riesengroßen Stuten im Gepäck, der gemeinsam geteilt und genossen wurde.
Die Freude war groß, und die Kinder konnten den besonderen Moment in vollen Zügen genießen.
Wir bedanken uns herzlich beim Nikolaus für seinen Besuch und hoffen, dass er auch im nächsten Jahr wieder bei uns vorbeischaut!
ADVENTSINGEN AN DER ASTRID-LINDGREN-SCHULE
Liebe Schulgemeinschaft,
am 2. Dezember haben wir an der Schule die schöne Adventszeit eingeläutet. Gemeinsam versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Mitarbeitende im festlich geschmückten Foyer zu einem großen Adventssingen. Mit stimmungsvollen Liedern und leuchtenden Gesichtern starteten wir in diese besondere Zeit des Jahres.
Das gemeinsame Singen hat nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten geweckt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl an unserer Schule gestärkt. Wir freuen uns auf weitere schöne Momente, die uns in den kommenden Wochen der Adventszeit erwarten.


MALEN, MITFIEBERN, GEWINNEN: UNSERE ADVENTSAKTION
Liebe Schulgemeinschaft,
auch in diesem Jahr fand unsere alljährliche Adventskalenderverlosung statt. Statt eines Quiz durften die Kinder diesmal kreative Weihnachtsbilder einreichen, was für viel Begeisterung sorgte.
Die drei Gewinnerinnen und Gewinner jeder Klasse wurden feierlich von Frau Eschmann ausgezeichnet, unterstützt von zwei kleinen Weihnachtswichteln aus der Klasse 1c. Gemeinsam überreichten sie die Kalender und zauberten viele strahlende Gesichter.
Wir danken allen Kindern für die wundervollen Einsendungen und wünschen eine besinnliche Adventszeit voller schöner Momente!
EIN BESONDERER BESUCH FÜR MEHR SICHERHEIT
Liebe Schulgemeinschaft,
gestern besuchte Emil, der reflektierende Elch von Radio Oberhausen und der EVO, unsere Schule! Im Rahmen der Aktion „Mit Emil sicher zur Schule“ erhielten alle Erstklässler leuchtende Emil-Schlüsselanhänger, die für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit auf dem Schulweg sorgen.
Die Freude bei Kindern und Lehrkräften war groß! Unser herzlicher Dank gilt Radio Oberhausen und der EVO für diese wertvolle Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Astrid-Lindgren-Schule


ADVENTSBASAR IM FAMILIENZENTRUM "DIE ARCHE"
Liebe Schulgemeinschaft,
das Familienzentrum „Die Arche“ lädt herzlich zu einem Adventsbasar ein.
Wann und wo?
Samstag, 23.11.2024, 15:00 – 18:00 Uhr
Danziger Straße 35, 46045 Oberhausen (Außengelände)
Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre mit selbstgemachten Advents- und Weihnachtsdekorationen, hausgemachten winterlichen Leckereien sowie Kaffee, Kuchen, frisch gebackenen Waffeln und Bratwürstchen.
Besondere Programmpunkte:
-
15:10 Uhr: Eröffnung durch den Arche-Chor
-
16:10 Uhr: Auftritt der Tanzkinder
Nutzen Sie die Gelegenheit, um in geselliger Runde die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
​
FERIENANGEBOTE DER OGS 2025
Liebe Eltern,
die Stadt Oberhausen bietet 2025 wieder Ferienprogramme im Offenen Ganztag in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Die Anmeldung läuft vom 15.11.2024 bis zum 31.01.2025 über das Anmeldeportal der Stadt. Die Ferienangebote können wochenweise gebucht werden und kosten 65 Euro pro Woche, mit Ermäßigungen für Geschwister und My-Card-Besitzer.
Bei Fragen steht das Team des Bereichs Schule unter ferienangebote-ogs@oberhausen.de zur Verfügung.
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der PDF:


OBERHAUSENER SCHACH-STADTMEISTERSCHAFT DER GRUNDSCHULEN
Liebe Schulgemeinschaft,
​
am Freitag, den 24. Januar 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr findet die Oberhausener Schach-Stadtmeisterschaft der Grundschulen in der Aula der Schule an der Oranienstraße statt. Die Teams bestehen aus 4 Spieler
plus Ersatz, und es sind sieben spannende Runden geplant. Das Siegerteam gewinnt einen Pokal und qualifiziert sich für das Landesfinale. Für alle Teilnehmenden gibt es Sonderpreise und Urkunden, und Getränke sowie Snacks werden vor Ort angeboten.
Anmeldung bitte bis zum 22. Januar 2025 per E-Mail an Marco Schwinning (ms@schulschach.info).
Mehr Informationen finden Sie in der PDF.
SANKT MARTINSFEST
Liebe Eltern,
morgen freuen wir uns darauf, gemeinsam das Sankt-Martins-Fest an der Astrid-Lindgren-Schule zu feiern. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und erleben Sie einen Abend voller Lichter und Gemeinschaft.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Wir bieten warme Speisen und Getränke an, um Ihnen und Ihren Kindern den Abend noch angenehmer zu gestalten.
Wir laden Sie herzlich ein, zusammen mit uns dieses besondere Fest zu feiern und das strahlende Lichtermeer zu genießen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen und Ihren Kindern.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Astrid-Lindgren-Schule


EINLADUNG ZUR ONLINE VERANSTALTUNG DER STADTSCHULPFLEGSCHAFT
Liebe Eltern,
die Stadtschulpflegschaft Oberhausen lädt Sie herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein, in der Marina Kobald, Schulpsychologin der Stadt Oberhausen, Tipps und Strategien für effektives Lernen und Motivation vorstellt.
Details zur Veranstaltung:
-
Datum: Mittwoch, 13.11.2024
-
Uhrzeit: 18:00 Uhr
-
Dauer: ca. 90 Minuten
-
Anmeldung: per E-Mail an stadtschulpflegschaft.ob@gmail.com. Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.
Im Anschluss ist eine Folgeveranstaltung geplant, um bestimmte Themen vor Ort zu vertiefen. Mehr Informationen dazu finden Sie in der PDF rechts.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
TAG DER OFFENEN TÜR AN DER MUSIKSCHULE OBERHAUSEN
Liebe Schulgemeinschaft,
die Städtische Musikschule Oberhausen lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Es erwartet Sie:
-
Informationen rund um die Angebote der Musikschule
-
Verschiedene Instrumente zum Kennenlernen und Ausprobieren
-
Livemusik – von Orchester bis Band
-
Einblicke in den Musikunterricht und die Räumlichkeiten


TAG DES EINBRUCHSCHUTZES
Liebe Eltern,
am Samstag, den 26.10.2024, lädt die Polizei Oberhausen von 10:00 bis 16:00 Uhr in die gemeinsame Anlaufstelle auf der Marktstraße 47 ein. Kurz vor der Zeitumstellung auf die Winterzeit informieren Polizei- und Sicherheitsexperten über den optimalen technischen Schutz für das eigene Zuhause. In den Ausstellungsräumen des Polizeikommissariats geben technische Berater der Polizei und Fachfirmen aus Oberhausen praktische Tipps zur Sicherung von Türen und Fenstern. Vor Ort können auch kostenlose Beratungstermine für zu Hause vereinbart werden (Tel.: 0208 826-4511). Ein besonderes Highlight für Kinder ist das Kasperletheater der Oberhausener Feuerwehr. Um 12:00 und 15:00 Uhr vermitteln ehrenamtliche Puppenspieler auf spielerische Weise wichtige Verhaltenstipps zum Thema Sicherheit – nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen.
1. SCHULPFLEGSCHAFTS-SITZUNG
Hinweis an die gewählten Mitglieder der Klassenpflegschaften für das Schuljahr 2024/2025:
Die 1. Schulpflegschaftssitzung findet am 12.09. um 18:30 Uhr in Raum 5 statt.
Für die in dieser Sitzung zu wählenden Mitglieder der Schulkonferenz, findet die Schulkonferenz im Anschluss statt.


STARTCHANCEN-PROGRAMM: UNSERE SCHULE IST DABEI
Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule ab dem Schuljahr 2024/25 Teil des neuen Startchancen-Programms ist. Dieses Förderprogramm unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schüler und zielt darauf ab, Chancengerechtigkeit zu stärken. Mit dem Programm werden wir gezielt die Basiskompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen sowie soziale und emotionale Fähigkeiten fördern. Die Förderung läuft über zehn Jahre und wird uns dabei helfen, eine Lernumgebung zu schaffen, in der alle Kinder ihr Potenzial entfalten können. Wir sind stolz, dabei zu sein!
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
RICHTFEST FÜR DEN ANBAU UNSERER SCHULE
Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns, dass die Stadt das Richtfest für den neuen Anbau unserer Astrid-Lindgren-Schule im Schladviertel gefeiert hat. Das dreigeschossige Gebäude wird künftig fünf Klassenräume sowie zwei Fach- und Differenzierungsräume beherbergen.
Im Erdgeschoss entstehen moderne Sanitäranlagen, eine Küche und eine Essensausgabe, die Platz für rund hundert Kinder bietet. Die Erweiterung war dringend notwendig, da unsere Schule in den letzten Jahren an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen ist.
Die Bauarbeiten am Anbau laufen seit 2022, und wir erwarten die Fertigstellung im nächsten Frühjahr. Die Gesamtkosten für den Neubau und die Sanierung des Bestandsgebäudes belaufen sich auf knapp acht Millionen Euro, wobei rund sechs Millionen Euro durch Fördermittel gedeckt werden.


ERFOLGREICHE VERKEHRSUNFALLPRÄVENTION
Liebe Schulgemeinschaft,
in Oberhausen nahmen rund 100 Menschen an mehreren Verkehrsunfallpräventions-Veranstaltungen teil, bei denen Grundschulkinder und ihre Familien aus 16 verschiedenen Ländern im Fokus standen. Das Training wurde von der Polizei Oberhausen und dem Kommunalen Integrationszentrum organisiert, unterstützt durch Ehrenamtliche. Ein Highlight war das Maskottchen „NIKO“, das von den Kindern in einer Erste-Hilfe-Einheit behandelt wurde. Auch das richtige Verhalten bei Unfällen und Notrufnummern wurden thematisiert. Alle Beteiligten betonten den Beitrag des Projekts zur Sicherheit und Selbstständigkeit der Kinder.
FAHRSICHERHEITS-TRAINING IN DEN SOMMERFERIEN
Liebe Eltern,
​
die Polizei Oberhausen und das Kommunale Integrationszentrum Oberhausen bieten weiterhin ihr bewährtes Fahrradsicherheitstraining für neu zugewanderte Grundschulkinder (8-10 Jahre) an. Das Training ist kostenlos und freiwillig. Eine Anmeldung ist Vorraussetzung.
Termin: Mittwoch, 14.08.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule,
Stiftstraße 22, 46047 Oberhausen
Bitte bringen Sie ein Fahrrad und einen Helm mit. Falls nicht vorhanden, kontaktieren Sie bitte Frau Parvanova.
E-Mail: gabriela.parvanova@oberhausen.de
​
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Astrid-Lindgren-Schule


Liebe Eltern,
in den Sommerferien bietet der BS Oberhausen e.V. Intensiv-Schwimmkurse an. Diese finden vom 29.7. bis 16.8.2024 im Lehrschwimmbecken an der Schule am Froschenteich statt. Kinder ab 5 Jahren können teilnehmen. Die Seepferdchen-Prüfung ist für den 17.08.2024 geplant. Anmeldungen sind bis zum 15.7.2024 per E-Mail an buero@bsoberhausen.de oder postalisch möglich.
Kosten: 95€ pro Kurs. Zahlungen per Bildungskarte sind möglich.
Mehr Informationen können Sie beigefügten PDF entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
SCHWIMMKURS IN DEN SOMMERFERIEN
UNSER ZIRKUSPROJEKT MIT DEM ZIRKUS TOUSSINI
Liebe Schulgemeinschaft,
​
vom 10.06. bis 15.06.2024 verwandelte sich unsere Astrid-Lindgren-Schule in eine bunte Zirkuswelt! Der pädagogische Zirkus Toussini führte unsere Schülerinnen und Schüler eine Woche lang in die Kunst des Jonglierens, Trapez, Fakir, Clowns und Diabolo ein. Von Montag bis Freitag trainierten die Kinder fleißig an verschiedenen Stationen und präsentierten ihre neu erlernten Fähigkeiten am Freitag und Samstag stolz im Zirkuszelt. Die abschließenden Vorstellungen begeisterten Eltern und Besucher gleichermaßen und hinterließen unvergessliche Eindrücke. Gerne können Sie sich hier ein paar Bilder dazu ansehen.
​


VERANSTALTUNGEN DES ST. JOHANNES EVANGELIST
Liebe Schulgemeinschaft,
​
das Gemeindezentrum des St. Johannes Evangelist läd zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Kinoabend am 24.05.2024​
- Sommerausflug am 22.06.2024 ins Toverland
​
Mehr Informationen erhalten Sie hier oder in der beigefügten PDF.
​
​
UMGESTALTUNG UNSERER KUNSTWAND
Liebe Schulgemeinschaft,
​
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Kunstwand auf der Empore im 1. OG des Hauptgebäudes kürzlich neu gestaltet wurde. Die zuvor dort zu sehenden Bilder und Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler bezüglich der Zeit nach der Coronapandemie wurden durch geometrische Strukturen in einer Vielfalt von Farben und Formen ersetzt. Dieses Projekt war ein Gemeinschaftsprojekt aller Klassen, an dem wir mit viel Spaß und Engagement gearbeitet haben.


EINLADUNG ZUM JEKITS-KONZERT
Liebe Eltern,
im Namen der Musikschule Oberhausen laden wir Sie herzlich zum JeKits Konzert Oberhausen 2024 ein, das am 22. Juni 2024 um 16 Uhr im Theater Oberhausen stattfindet. Dieses Jahr präsentieren die Kinder des vorherigen 1. Jahrgangs ihre musikalischen und tänzerischen Talente, die sie seit Beginn des Schuljahres im wöchentlichen Unterricht einstudiert haben.
Bitte beachten Sie die beigefügte PDF-Datei für weitere Informationen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße, Das Team der Musikschule Oberhausen
Liebe Schulgemeinschaft,
​
beim Verkehrsunfallpräventionsprojekt in Oberhausen machten neu zugewanderte Grundschulkinder langsame Fortschritte bei koordinativen Übungen, erzielten jedoch dank individuellem Training der Polizei bedeutende Fortschritte im Grundlagenwissen und nahmen begeistert an Fahrradübungen teil. Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen unterstützten die sprachliche Verständigung. In den Osterferien 2024 nahmen 38 Kinder und ihre Familien teil und erhielten Urkunden für das erfolgreiche Absolvieren des Abschlussparcours, was ihr Engagement für Verkehrssicherheit unterstrich.


Liebe Eltern der Astrid-Lindgren-Schule,
​
am 14.03. führte die Klasse 4a unter Frau Klasens Leitung die Aktion "Freier Gehweg für Schulkinder" durch. Trotz einiger positiver Rückmeldungen wurden bedauerlicherweise auch beleidigende Äußerungen seitens einiger Eltern gemacht.
Dennoch bleiben wir entschlossen, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Kinder zu gewährleisten. Wir ermutigen Sie alle, sich für ein unterstützendes und respektvolles Umfeld einzusetzen, in dem jedes Kind sicher zur Schule gehen kann.
FÖRDERVEREIN DER ASTRID-LINDGREN-SCHULE
Liebe Eltern,
​
der Förderverein stärkt die Astrid-Lindgren-Schule durch finanzielle Unterstützung für bereichernde Aktivitäten und Anschaffungen im Schulalltag Ihrer Kinder. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige Schulgemeinschaft. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren kommenden Veranstaltungen persönlich zu treffen und den Dialog über weitere Möglichkeiten der gemeinsamen Schulgestaltung fortzusetzen.
Lesen Sie mehr im Rundschreiben des Fördervereins.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
​

NEUIGKEITEN
Hier erfährt man, was es Neues gibt und was man wissen sollte!